Forum
Distanz- & Flächen-/Volumenmessgerät (Bauelemente)
Hallo,
in der Artikelbeschreibung steht doch:
"Mit dem Ziellaser peilen Sie die Reflektionsfläche des Ultraschall-Entfernungsmessers an."
Das erklärt also, dass sowohl Laser als auch US zum Einsatz kommen. Nun ist es natürlich so, dass US nicht so gut zu fokussieren ist wie ein Laser. Es wird also nicht mit Laser gemessen, nur gezielt! Beim Messwinkel sind dann irgendwo 5° geannt,so wie ich das verstehe, ergibt dass einen Öffnungswinkel von 10°. Aber wenn Du Dir die Anleitung anschaust (als PDF unter Downloads), steht dort:
"Für die Messung großer Distanzen von 12 bis 15 Metern sollte die relative Luftfeuchtigkeit bei 50% oder darüber
liegen und die Objektgröße mindestens 3 x 3 Meter betragen"....Mit Streuung etc. passt das dann in der Grössenordnung etwa zu den 10°...
Aber dafür hat man als Mess-Dummy natürlich immer einen KLeiderschrank in der Tasche
Also hat das Ding seine Grenzen - für den Preis kann man auch nicht viel mehr erwarten. Mit der ISO-Kalibrierung kannst Du Dir das dann noch bestätigen lassen - dadurch wird also nichts genauer...
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:









