Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Trafobestand der Bastelkiste ausmisten... (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 18.10.2015, 19:48 Uhr

Hallo,
» Mit der Gleichstromprüfung "auf Schluß" meinte ich: Welche Drähte
» (Wicklungen) sind miteinander verbunden. Es kann ja Anzapfungen der
» Wicklungen geben, in welcher Reihenfolge, ist primär von sekundär wirklich
» getrennt, all diese Fragen...

ach so - klar, ich dachte, es ging hier um Windungsschlüsse...


wenn man den Stelltrafo eh hat, ist das natürlich die beste Methode...

ansonsten treibe ich nicht viel Aufwand mit gebrauchten Trafos. Wobei ich grundsätzlich keine Trafos unbekannter Herkunft sammle - gerade bei Netztrafos spielt ja die Sicherheit auch eine Rolle. Wenn mir jetzt ein Trafo in die Finger gerät, der irgendwo aufgrund von Isolationsproblemen rausgeflogen ist, will ich sowas nicht irgendwo wieder einbauen. ich verwerte nur solche Trafos weiter, die bis zum "Ausschlachten" ordnungsgemäß funktionierten (abgesehen von Neuware;-). Alles was suspekt ist oder bis zum dampfen gequält wurde, landet auf dem Wertstoffhof.

Grüsse
Hartwig



Gesamter Thread:

Trafobestand der Bastelkiste ausmisten... - Sel(R), 18.10.2015, 15:37 (Elektronik)
Trafobestand der Bastelkiste ausmisten... - Hartwig(R), 18.10.2015, 17:08
Trafobestand der Bastelkiste ausmisten... - Sel(R), 18.10.2015, 17:53
Trafobestand der Bastelkiste ausmisten... - Hartwig(R), 18.10.2015, 19:48