Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Class D Verstärker - Filter, EMI, Messungen, Grundlagen (Elektronik)

verfasst von HerrDoktor, 18.10.2015, 18:47 Uhr

Meine Güte, wo hast du das denn alles her gezaubert?! Du willst mich wohl mit Informationen erschlagen.. ;) Wenn ich das alles durch habe, sollte sich der Verstärker von alleine bauen lassen.

» ... deine Bezeichnung "normales Aliasing" stößt mich etwas auf. Was
» verstehst du darunter genau?

Grob gesagt, das was jede Soundkarte macht. Den Wert eines kontinuierlichen Signals zu festen Zeitpunkten abfragen/speichern. Wenn man dann zu langsam abtastet, wird aus einem schnellen Sinus ein langsamer, und das ist das Geheimnis hinter "normalem" Aliasing. Im PWM-Fall wird weder zu festen Zeitpunkten abgetastet, noch wird überhaupt abgetastet... Wir speichern ja nicht den Signalwert, sondern "0" oder "1".

In jedem Fall erstmal vielen Dank für deine Mühe, mir hier gleich eine komplette Enzyklopädie zusammenzustellen.



Gesamter Thread:

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 10:48 (Elektronik)
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Altgeselle(R), 16.10.2015, 12:20
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 18:31
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy(R), 16.10.2015, 18:39
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 19:10
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy(R), 16.10.2015, 19:19
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 20:23
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - geralds(R), 16.10.2015, 21:08
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - HerrDoktor, 16.10.2015, 21:26
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - geralds(R), 16.10.2015, 23:00
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - HerrDoktor, 16.10.2015, 23:36
Class D Verstärker - Filter, EMI, Messungen, Grundlagen - geralds(R), 17.10.2015, 22:23
Class D Verstärker - Filter, EMI, Messungen, Grundlagen - HerrDoktor, 18.10.2015, 18:47