Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mehrfachsteckerleiste (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 18.10.2015, 14:03 Uhr

» ich habe an eine Steckdose in meiner Küche (ist bei allen Dosen gleich)
» zwei Steckerleisten eingesteckt und dann mit einem Spannungsprüfer die
» Spannung gemesse. Zwischen den beiden Kontakten messe ich 230 V wie
» vorgesehen.

Also das wäre dann zwischen dem Phasen- und Null-Leiter.

» Zwischen den Kontakten und dem Schutzkontakt (Erde) zeigt der
» Spannungsprüfer aber nur an, das Wechselstrom vorliegt.

Das was Du misst ist nicht Strom sondern Spannung. Zwischen dem Phasen-Leiter und der Erde musst Du die selbe 230-VAC-Spannung messen, wie zwischen dem Phasen- und dem Null-Leiter.


» habt ihr eine Idee
» wieso? Bei einer Messung in der Steckdose direkt, kann man so normalerweise
» den Neutralleiter und die Phase ermitteln, hier aber nicht...

Dann ist halt in der Steckerleiste etwas falsch verdrahtet. Du kannst ja mit einem Multimeter in der Funktion des Durchgangsprüfer messen, wie die Anschüsse in der Steckerleiste verdrahtet sind...

Tu das und melde Dich wieder.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Mehrfachsteckerleiste - Hubi, 18.10.2015, 12:37 (Elektronik)
Mehrfachsteckdosenleiste - finni(R), 18.10.2015, 13:57
Mehrfachsteckerleiste - schaerer(R), 18.10.2015, 14:03
Mehrfachsteckerleiste - xy(R), 18.10.2015, 14:21
Mehrfachsteckerleiste - Sel(R), 18.10.2015, 14:47
Mehrfachsteckerleiste - xy(R), 18.10.2015, 14:54
Mehrfachsteckerleiste - Sel(R), 18.10.2015, 15:04
Mehrfachsteckerleiste - Hubi, 19.10.2015, 08:46
Mehrfachsteckerleiste - Huibu, 19.10.2015, 18:18