Forum
Gleichrichter im Netzteil (Elektronik)
» » Ein Trafo für 220 Volt, nur 25 Jahre alt. Aber nie benutzt, aus meiner
» » Bastelkramkiste. Der kann 126 Watt sekundär abhalten, nach Aufschrift.
» Kern
» » ist 85x70x43mm.
»
» EI84(-42)b, da sind 126VA aber schon reichlich. Und der geringe
» Innenwiderstand erstaunt mich doch. Aber egal, eine übliche 25A Brücke muss
» das auch mit 22mF abkönnen. Die Schottky-Dioden sind da nicht so tolerant.
Ok.
Also werde ich mal bissel die Ohmwerte der Sekundärspule manipulieren. Bissel starker Kupferdraht, Bereich 0,05 Ohm oder wenig mehr. Dann Probieren. Was anderes wird mir nicht übrig bleiben.
Allerdings habe ich noch einen anderen Gedanken. Wenn ich diese Sicherung verwende https://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=7&LA=3&OPEN=0&INDEX=0&FILENAME=C400%252FT9-611.pdf (als 6-Ampere-Ausführung) habe ich mit Sicherheit einen ohmschen Widerstand zusätzlich im Wechselstrom-Sekundärkreis des Trafos und eine träge Sicherung.
Ist nur ein blöder Gedanke?
LG Sel
Gesamter Thread:

