Forum
Mehrere Lüfter... (Bauelemente)
1. feine Kühlrippen sind kontraproduktiv. Sie können zwar im Neuzustand durch die größere Oberfläche mehr Wärme abgeben, aber was ist, wenn sich der Staub der Zeit draufgesetzt hat.
Außerdem behindern sie den Luftstrom des Lüfters, womit du
2. diese Werte vergessen kannst.
» 80mm: 18,61 CFM - 31.61m³/h
» 120mm: 74 CFM - 126m³/h
Wenn ich schon 2 Stellen nach dem Komma sehe wächst mir 'ne Feder!
Diese Werte gelten für den freien Luftstrom ohne Gegendruck. Die kannst du maximal als ganz groben Anhaltswert ansehen.
» sprich, die 80mm Lüfter sind schwächer, daher kam ich auch darauf, dass sie
» gegen die großen eh nicht ankommen...
Im Prinzip ist es egal ob du sie blasend oder saugend einsetzt (oh, da fällt mir grad ein ferkeliger Witz ein), wichtig ist der freie Luftstrom. Es nützt nichts, wenn du alle Lüfter nebeneinander setzt und die Luft sich am Ende seitlich rausquetschen muß. Guck dir mal zum Vergleich PC-Lüfter an.
Ich empfehle dir, einen Temperatursensor am Kühlkörper (außerhalb des direkten Luftstromes) anzubringen und mal mit unterschiedlichen Varianten zu testen. Angefangen bei einem einzigen mittigen Lüfter.
Gesamter Thread:












