Forum
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? (Elektronik)
Hallo,
»
» So wie gewöhnliches Aliasing eigentlich. Man fährt die Eingangsfrequenz
» hoch, und am Ausgang kommen einem Harmonische entgegen, und das relativ
» laut.
damit ist aber nicht bewiesen, dass das Aliasing ist. Durch die Ansteuerung des OPV (siehe Bemerkung von xy) kann es zu zusätzlichen Verzerrungen kommen evtl. auch in Form von "Überschwingern". Das wiederum geht mit Frequenzen deutlich über dem NF-Eingangssignal einher - und dann wäre mit diesen Frequenzen natürlich ein Aliasing denkbar. Mehr kann man dazu bei den Angaben auch nicht sagen.
Und ob der Lautsprecher optimal als Tiefpassfilter arbeitet, wissen wir auch nicht. Wer weiss, wass dessen Induktivität mit dem PWM-Signal macht. Seine mechanische Trägheit, die Du als Tiefpass nutzen willst, muss nicht auch elektrisch vorhanden sein!
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:














