Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? (Elektronik)

verfasst von HerrDoktor, 16.10.2015, 23:50 Uhr

» Rückkopplung? Du meinst wohl Gegenkopplung

Rück- ist doch Gegen-, oder Mitkopplung. Aber genau genommen meine ich Gegenkopplung.

» Wie jetzt? PWM auf den Analogeingang geben?

Jau, so habe ich auch reagiert, als ich davon gehört habe.

» Wie genau macht sich das den bemerkbar?

So wie gewöhnliches Aliasing eigentlich. Man fährt die Eingangsfrequenz hoch, und am Ausgang kommen einem Harmonische entgegen, und das relativ laut.



Gesamter Thread:

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 10:48 (Elektronik)
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Altgeselle(R), 16.10.2015, 12:20
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 18:31
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy(R), 16.10.2015, 18:39
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 19:10
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy(R), 16.10.2015, 19:19
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 20:23
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - geralds(R), 16.10.2015, 21:08
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - HerrDoktor, 16.10.2015, 21:26
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - geralds(R), 16.10.2015, 23:00
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - HerrDoktor, 16.10.2015, 23:36
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Hartwig(R), 16.10.2015, 23:20
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 23:50