Forum
Kl. D Verstärker - ähm,,.. (Elektronik)
» ist nix besonders, aber damit kannst mal spielen...
» Lösungsmöglichkeit mit dem Timer NE555.
»
»
» aber..... grundsätzlich: du solltest schon wissen, wovon
» du sprichst.
»
» Gerald
» ---
Ist das deine Eigenkreation?
Oder hast du den Aufbau zufällig zuhause stehen?
Falls ja, könntest du mal nen Sinus durchjagen, und auf Aliasing achten?!
Ich muss mir das nochmal genauer anschauen, aber auf den ersten Blick scheint das eine etwas andere Funktionsweise zu sein. Irgendwas mit variabler Frequenz.. (Delta-Sigma-artig?). Ich weiß nicht, ob das auf mein Problem übertragbar ist.
Naja, Nachbauen wird schwierig, ich habe hier nur nmos.. Aber simuliert wird es!
Danke schon mal für die Anregung.
PS. Ich spreche von Aliasing trotz ausreichender "Abtastfrequenz". Und von Rückkopplung des rohen Ausgangs auf den Eingang (und eigentlich nicht von Bauteilwerten).
..Nur für den Fall, dass hier noch jemand (außer mir) wissen wollen sollte wovon ich spreche.
Gesamter Thread:














