Forum
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? (Elektronik)
» » » Ich nutze eigentlich nen TL084 (Mit einem LM393 hab ichs auch
» probiert).
» »
» » Und weshalb dann nur ein Prinzipschaltbild?
»
» Wegen fehlender Bauteile in LTSpice.
» Die konkrete Wahl der Bauteile, wird für die Probleme nicht entscheidend
» sein, sofern sie die erwarteten Signale liefern.
»
» Wie gesagt:
»
» Simpel: Komparator(Dreieck, Sinus) = PWM
» Etwas mehr: Komparator(Dreieck, Sinus-a*PWM) = PWM
»
» Dafür brauchts keine bestimmten Bauteile..
Im Gegenteil. Die Wahl der Bauteile ist entscheidend.
Ein TL084 z.B. taugt nicht als Komparator bei
100KHz.
Gesamter Thread:
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 10:48 (Elektronik)
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Altgeselle
, 16.10.2015, 12:20

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 18:31
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy
, 16.10.2015, 18:39

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 19:10
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy
, 16.10.2015, 19:19

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 20:23
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy
, 16.10.2015, 20:46

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 21:10
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - xy
, 16.10.2015, 21:38

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 22:49
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Altgeselle
, 16.10.2015, 20:48

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 21:16
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Altgeselle
, 16.10.2015, 23:23

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 17.10.2015, 00:00
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Altgeselle
, 17.10.2015, 10:57

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 17.10.2015, 18:44
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - geralds
, 16.10.2015, 21:08

Kl. D Verstärker - ähm,,.. - HerrDoktor, 16.10.2015, 21:26
Kl. D Verstärker - ähm,,.. - geralds
, 16.10.2015, 23:00

Kl. D Verstärker - ähm,,.. - HerrDoktor, 16.10.2015, 23:36
Class D Verstärker - Filter, EMI, Messungen, Grundlagen - geralds
, 17.10.2015, 22:23

Class D Verstärker - Filter, EMI, Messungen, Grundlagen - HerrDoktor, 18.10.2015, 18:47
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - mnemonic
, 16.10.2015, 21:28

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 22:56
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - mnemonic
, 18.10.2015, 00:49

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 18.10.2015, 18:52
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Hartwig
, 16.10.2015, 23:20

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 16.10.2015, 23:50
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Hartwig
, 17.10.2015, 00:30

Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - HerrDoktor, 17.10.2015, 19:12
Einfachster Klasse D Verstärker - Was ist denn da los? - Nükwist, 17.10.2015, 19:42