Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lichttechnisches Problem (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 16.10.2015, 12:15 Uhr

Hallo,

das deckt sich mit meiner Erfahrung. Das bedeutet auch, dass ich bei der Umstellung auf LED-Beleuchtung Positionierung und Art der Leuchten u. U. neu wählen muss. Der einfache Austausch der Leuchtmittel bringt nicht immer (eher selten!) das gewünschte Ergebnis.
Ausfälle bei den LEDs sind oft auf Fehler in der Stromversorgung (im Leuchtmittel) zurückzuführen, nach nunmehr 3 Jahren mit LED-Beleuchtung hatte ich keine Ausfälle von LED-chips, ein Abnehmen der Leuchtkraft konnte ich ebenfalls (noch) nicht festellen. Die Wahl der Leuchtmittel ist wichtig - oft hilft hier nur Probieren. Alles, was nicht zufriedenstellendes Licht gibt, kann ja für Keller, Garage etc. Anwendnung finden.
Ob LED, Glühlampe, ESL, Kerze oder Petroleumlampe - alles hat spezifisches Licht - und das muss man berücksichtigen.

Hartwig



Gesamter Thread:

Lichttechnisches Problem - cmyk61(R), 13.10.2015, 23:40 (Elektronik)
Lichttechnisches Problem - matzibabypinguin, 14.10.2015, 00:07
Lichttechnisches Problem - matzibabypinguin, 14.10.2015, 00:11
Lichttechnisches Problem - Maik., 14.10.2015, 00:47
Lichttechnisches Problem - matzischweinchen(R), 14.10.2015, 01:13
Lichttechnisches Problem - simi7(R), 14.10.2015, 08:02
Lichttechnisches Problem - Sel(R), 14.10.2015, 16:57
Lichttechnisches Problem - gast, 14.10.2015, 08:05
Lichttechnisches Problem - Sel(R), 14.10.2015, 16:50
Lichttechnisches Problem - bigdie(R), 16.10.2015, 06:47
Lichttechnisches Problem - Hartwig(R), 16.10.2015, 12:15
Lichttechnisches Problem - bigdie(R), 16.10.2015, 12:27
Lichttechnisches Problem - finni(R), 16.10.2015, 16:43
Lichttechnisches Problem - bigdie(R), 16.10.2015, 18:12