Forum
Überspannung am Elko (Elektronik)
» » » » » » Hallo Experten,
» » » » » »
» » » » » » wie empfindlich sind gängige Elkos gegen kurzzeitige
» » Überspannungen.
» » » » » Z.B.
» » » » » » 25Volt Elko bei einer Überspannung von ca. 100V für ein paar us
» » oder
» » » » ms?
» » » » » »
» » » » » » Gruß
» » » » » » Gast
» » » » » Dazu musst du den Elko aber erst mal auf die Spannung aufladen,
» das
» » » » » schaffst du mit solchen Spitzen im Bordnetz gar nicht. Die Gefahr
» » das
» » » » ein
» » » » » 25V im Bordnetz durch Überspannung stirbt, halte ich eher für ein
» » » » Gerücht.
» » » » » Ich hab in meinem Auto einiges an Elektronik verbaut und das ist
» » jetzt
» » » 5
» » » » » Jahre drin ohne irgend eine Schutzschaltung. Und wenn es die
» » tödlichen
» » » » » Spannung geben würde, dann würde der Elko am 1. Tag im Eimer sein
» » und
» » » » nicht
» » » » » erst nach Monaten oder Jahren.
» » » »
» » » » Ich hatte in meinem Auto LEDs verbaut. Hatte aber keine
» » Schutzschaltung
» » » in
» » » » Form von Dioden verbaut. Inzwischen sind alle LEDs gestorben. Es
» gibt
» » » » genügend Literatur, die die verschiedenen elektr. Szenarien im
» » Bordnetz
» » » » behandelt.
» » » » Ich arbeitete beim großen B*sch und dort wird diesbezüglich nicht
» » wenig
» » » » investiert um die SGs am Leben zu halten. Zulieferer drehen jeden
» Cent
» » 2
» » » » Mal um bevor er ausgegeben wird. Auch deshalb ist es kein Gerücht,
» » dass
» » » » die Bordspannung verseucht sein kann. Von nix kommt nix
» » » Schönes Beispiel von Unsinn. Eine LED hält Peak ein vielfaches vom
» » normalen
» » » Strom aus, außerdem ist da ein Widerstand oder Konstantstromquelle
» » davor.
» » » Wenn so eine LED oder mehrere sterben, dann liegt das an dauerhafter
» » » Überlastung und oder schlechter Wärmeabfuhr und nicht an Überspannung.
» » Es
» » » sei denn Laie baut Leds ein und berechnet Vorwiderstand für 12V und
» » nicht
» » » für 14 oder 14,4V.
» »
» » Ich bin weder ein Laie noch verbreite ich Unsinn.
» » Dass zumindest ein Widerstand der LED vorgeschaltet wird müssen wir
» nicht
» » diskutieren sonst würden die LEDs sofort in Rauch und Schall aufgehen.
» Die LEDs gehen sicher nicht durch die unsaubere Bordspannung kaputt, wenn
» man die Schaltung bis 14,5V auslegt. Hier gilt genau das Gleiche wie bei
» den Elkos. Wenn da Spannungsspitzen von 100V dafür verantwortlich wären,
» dann ist die LED am 1. Tag im Eimer ind nicht nach 3 Monaten oder Jahren.
Sorry, aber das ist völlig falsch.
--
"Immer genügend Widerstand mitbringen"
Gesamter Thread:












