Forum
723 Mit Überlastanzeige (Elektronik)
Moin,
jetzt "klugscheiss" ich auch mal ein bisschen.
Zitat: Früher wurden diese Dioden nach dem amerikanischen Physiker Clarence Melvin Zener, dem Entdecker des Zener-Effekts (Elektronen tunneln durch die Sperrschicht), benannt. Seit den 1970er Jahren wird der Name Z-Diode empfohlen, da nur für geringe Durchbruchspannungen der Zener-Effekt verantwortlich ist.
Q: Wikipedia
Genau so kenne ich das: Z-Diode
Folglich ist bei Dir ein "ehner" zu viel
» Ich weiß, dass da kein h hingehört! Passiert aber automatisch beim Tippen.
»
Gesamter Thread:
Strombegrenzung beim µA 723 o. ä. - Sel
, 10.10.2015, 09:18 (Elektronik)

Strombegrenzung beim µA 723 o. ä. - olit
, 10.10.2015, 09:50

723 Mit Überlastanzeige - olit
, 10.10.2015, 11:01

723 Mit Überlastanzeige - Sel
, 10.10.2015, 12:04

723 Mit Überlastanzeige - olit
, 10.10.2015, 12:06

723 Mit Überlastanzeige - Sel
, 10.10.2015, 12:32

723 Mit Überlastanzeige - olit
, 10.10.2015, 12:53

723 Mit Überlastanzeige - Sel
, 10.10.2015, 14:21

723 Mit Überlastanzeige - olit
, 10.10.2015, 15:17

723 Mit Überlastanzeige - Sel
, 11.10.2015, 18:31

723 Mit Überlastanzeige - olit
, 11.10.2015, 18:56

723 Mit Überlastanzeige - Sel
, 11.10.2015, 19:14

723 Mit Überlastanzeige - *.*, 11.10.2015, 21:02
723 Mit Überlastanzeige - olit
, 11.10.2015, 21:15

723 Mit Überlastanzeige - cmyk61
, 11.10.2015, 23:07

723 Mit Überlastanzeige - Sel
, 12.10.2015, 17:17

Strombegrenzung beim µA 723 o. ä. - cmyk61
, 10.10.2015, 13:53

Strombegrenzung beim µA 723 o. ä. - olit
, 10.10.2015, 14:05

Strombegrenzung beim µA 723 o. ä. - cmyk61
, 10.10.2015, 14:17

Strombegrenzung beim µA 723 o. ä. - Sel
, 10.10.2015, 14:22

2nd Breakdown - schaerer
, 10.10.2015, 20:28
