Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 20.09.2015, 15:35 Uhr

» » » Das wiederum beruht zum Teil auf Ignoranz, und da helfen eben keine
» » » Erklärungen (weil die eben wieder auf "Theorie" basieren)....
» »
» » Tut mir leid, für das Mißverständnis.
» » HDT
»
» Hallo,
» Schon ok, ich nehme das ohnehin nie persönlich!
» Allerdings neigst Du oft zu "Rundumschlägen" die zu solche Rückschlüssen
» führen. Um konkret zu werden:
»
» Zitat:
» "Ich sehe das doch an den Applikationen auf Datenblättern. Da wird als
» Vorwiderstand für ein 10k-Ohm Poti ein 4,75 k-Ohm mit 1% Toleranz
» gefordert. (nur ein Beispiel) Was für ausgewachsener Schwachsinn. Direkt
» vom Rechner aufs Papier. Da täte es doch wohl der 4,7 k-Ohm aus der Reihe
» auch."
» ... kein Schwachsinn! Die Toleranzangabe läßt auch auf den geforderten Tk
» schließen - somit sollte man hier Metallschichtwiderstände und Cermet-Potis
» einsetzen!
»
» Zitat:
» "Alles andere auf Datenblättern ist durchweg ebenso lieblos
» dahingeschmiert. Anschlußbilder ohne Hinweis ob von oben oder unten
» gesehen, findet man auf jedem 10 Datenblatt."
»
» Wenn man die Zeichnungsnormen kennt, ist das kein Problem. Dort ist
» definiert, wie "gekippt" wird. und wie aus der Ansicht "unsichtbare"
» Details dargestellt werden. Nur der Unterschied zwischen DIN und z.B
» US-Normen ist zu berücksichtigen! Dann ist das selbsterklärend!
»
» Die Theorie ist eben doch zuweilen hilfreich;-) !
»
» Viele Grüsse
»
» Hartwig


:-) Daß Datenblätter voller Fehler sind, ist eine altbekannte Tatsache. Die Frage ist nur, ob ich das hier oder anderswo beklagen muß. Es ändert ja doch nichts. Da werde ich also in mich gehen. :-)

Möchtest Du mal ein Beispiel haben?
https://www.mikrocontroller.net/topic/29376

(Das hab ich eben nur mal schnell mit Google gesucht.)

Ansonsten ist die Theorie der Anfang, die Praxis steht am Ende. Das bezweifle ich ja gar nicht.

Aber stelle Dir mal vor, Du kennst die Strecke Nürnberg-Berlin im Schlaf, bist also "Experte". Wenn unterwegs ein völlig falsches Hinweisschild auf einen Ort stände, würde es Dir gar keine Probleme bereiten, vielleicht würdest Du es gar nicht zur Kenntnis nehmen. Ganz anders ist es, bei einem, der kein Experte ist und alle wörtlich nimmt.

Gruß
Hans-Dieter



Gesamter Thread:

Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - schlumpf69, 18.09.2015, 22:49 (Elektronik)
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - Jüwü(R), 18.09.2015, 23:05
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - schlumpf69, 18.09.2015, 23:15
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - Hartwig(R), 18.09.2015, 23:32
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - HDT(R), 19.09.2015, 09:21
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - olit(R), 19.09.2015, 14:04
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - HDT(R), 19.09.2015, 15:14
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - xy(R), 19.09.2015, 15:28
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - Hartwig(R), 19.09.2015, 15:55
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - HDT(R), 20.09.2015, 09:59
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - Hartwig(R), 20.09.2015, 10:25
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - HDT(R), 20.09.2015, 15:35
Lötspitzen Weller Lötstation WSD 81 - geralds(R), 20.09.2015, 16:04