Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Pt100 anschließen- Wie ghet das?? (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 17.09.2015, 18:49 Uhr

» Es gibt neben dem PT100 (=100 Ohm) ja auch noch Widerstände PT500 (=500
» Ohm) und PT1000 (=1000 Ohm). Diese gestatten entsprechend ihrem
» Widerstandswert einen niedrigeren Strom bei gleicher Abweichung
» entsprechend Temperatur. Bei höheren Widerstandswerten ist natürlich die
» Dreileiter- oder Vierleitertechnik Pflicht, ebenso muß die Konstanz des
» Meßstromes sehr viel genauer sein. Mit heutiger Technik eigentlich kein
» Problem.
» Natürlich kosten diese Platinwiderstände, je nach Ausführung, ihren Preis.
» Der kann weit in den dreistelligen Bereich gehen.
»
Umso höher der Strom, umso größer der Messfehler bei Zweiaderleitung! (Spannungsfall an den Leitungen)
Also ist der PT100 derjenige, der am lautesten nach vier Adern schreit.



Gesamter Thread:

Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Seni, 17.09.2015, 08:20 (Elektronik)
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Altgeselle(R), 17.09.2015, 08:53
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - mn, 17.09.2015, 09:18
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - gast, 17.09.2015, 17:36
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Sel(R), 17.09.2015, 18:39
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - olit(R), 17.09.2015, 18:49
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - olit(R), 17.09.2015, 22:17
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Sel(R), 18.09.2015, 08:22
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - olit(R), 18.09.2015, 12:04