Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Pt100 anschließen- Wie ghet das?? (Elektronik)

verfasst von gast, 17.09.2015, 17:36 Uhr

»
» Jetzt muss ich einen neuen Bestellen und ich bin mi nicht so sicher was für
» einen ich brauche. Kann ich einfach einen Sensor nur mit 2 Anschlüssen
» kaufen und das Voltmeter gibt sozusagen den Messstrom? Weil in den ganzen
» Datenblättern wird gesagt das die Sensoren einen Strom von 1mA brauchen.

JA 2 Leiter reicht für dich.
In einem 4 Leiter PT100 sind nur getrennte Leitungen für den Messstrom = Konstantstrom und die Spannungsmessung.
Das PT100 selbst in der Hülse ist immer ein 2 Leiter.
Bei kurzen Leitungslängen ist das unerheblich - vorallem in deinem Messbereich.

Willst du sehr exakt messen und hast lange Leitungen dann wird es ein Thema.
1mA Messstrom ist "üblich" damit am PT100 ein Spannungsabfall auftreten kann denn du dann misst.
Durch das 1mA * dem Widerstand erhöht sich schon mal die Temperatur. Daher gilt je kleiner der Strom umso besser aber es gilt auch der Spannungsabfall wird immer kleiner und immer schlechter zu messen.
Bei deiner Anwendung ist das komplett egal.

Schau dir aber die PT100 Kennlinie über deinen Messbereich an ! Das Ding ist nicht linear - das musst du bei der Auswertung schon berücksichtigen



Gesamter Thread:

Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Seni, 17.09.2015, 08:20 (Elektronik)
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Altgeselle(R), 17.09.2015, 08:53
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - mn, 17.09.2015, 09:18
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - gast, 17.09.2015, 17:36
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Sel(R), 17.09.2015, 18:39
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - olit(R), 17.09.2015, 18:49
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - olit(R), 17.09.2015, 22:17
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - Sel(R), 18.09.2015, 08:22
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? - olit(R), 18.09.2015, 12:04