Forum
Pt100 anschließen- Wie ghet das?? (Elektronik)
Hallo liebe Leute,
ich brauch dringend eure Hilfe!!
Ich mache gerade ein studienbekleidendes Praktikum und soll mit einen PT100 Temperaturversuche machen.
Der Versuchsaufbau ist sehr provisorisch und schon etwas älter. Es gibt also keine Aufzeichnungen mehr dazu.
Konkret geht es darum das ich in einem Tiegel Zinn/Bismut aufschmelzen und dann mit dem Pt100 messen soll wie lange das Material braucht um wieder abzukühlen. Der Sensor hat 4 Anschlüsse (Schwarz/Rot/Grün/Blau). Das Schwarze und rote Kabel wird an die Stromversorgung (1mA) angeschlossen. Das grüne und blaue Kabel wird an ein Voltmeterangeschlossen um die Spannung abzulesen. Von dem Voltmeter gehen dann zwei Anschlüsse zu einem analogen Schreiber der die gemessene Spannung über die Zeit aufzeichnet.
Als ich mit den Versuchen angefangen habe ich aus Spaß mal
die Kabel des Pt100 von der Stromquelle abgeklemmt ( so das es nur am Voltmeter häng) und das Voltmeter auf Ohm umgestellt. Auch in dieser Anzeige habe ich die richtigen Werte nach der Kennlinie ablesen können.
Jetzt ist wärend einem Versuch der Pt100 kaputtgegangen. Egal wie ich ihn an der Voltmeter anschließe und bei welcher Temperatur er zeigt nur noch einen ganz geringen Widerstand an.
Habe alle Leitungen und das Stromteil durchgemessen, das stimmt alles.
Jetzt muss ich einen neuen Bestellen und ich bin mi nicht so sicher was für einen ich brauche. Kann ich einfach einen Sensor nur mit 2 Anschlüssen kaufen und das Voltmeter gibt sozusagen den Messstrom? Weil in den ganzen Datenblättern wird gesagt das die Sensoren einen Strom von 1mA brauchen.
Und wenn das nicht geht ist dann so ein Typischer 4 Kabel Sensor das richtige?
Mich verwirrt ein bisschen das an meinem Sensor die Kabel alle verschiedene Farben haben aber bei denen die ich im Internet gefunden hab immer nur rot und weis sind..
So Sorry für den langen Text.. ich hoff ihr könnt mir einbischen helfen. Habe von so Elektrosachen leider überhaupt keine Ahnung
Gesamter Thread:





