Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

an alle Drei... (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.09.2015, 19:51 Uhr
(editiert von geralds am 16.09.2015 um 22:49)

Ja, ich weiß eh, dass du nur basteln willst.

Ich verwende zB. derzeit täglich den Knipex Seitenschneider 78 81 125.
-> max. Cu D 1,6; Fe 1,2 mm Schneidleistung.
Der reicht absolut aus für meine, deine, Zwecke.
Kauf 2 Stk und du hast was für 20 Jahre.
Dann kommst auf den Preis von deinem 1Stk. Seitenschneider.

Mit diesem schneide ich allerlei Bauteildrähte, auch den
feinen Fädeldraht beim Fädelverdrahten auf Lochraster.
Auch knipse ich die unnötigen Lötaugen auf dem Lochraster
weg, damit diese nicht stören, etc....

Der Seitenschneider ist zudem recht schlankt, liegt bequem
in der Hand, Handballen für bequemes Stückzahl-Abzwicken.

Weil:: es ist ja auch ganz und gar nicht garantiert,
dass der
Schraubbare gegenüber dem Genieteten letztendlich besser wäre.
Es geht darum, dass die Schneiden scharf bleiben.
Ein Verkanten beim Arbeiten sollte sowieso immer, bei Beiden, vermieden werden.
Zudem, die Schraube kann sich, wird sich, im Laufe der Zeit lockern.
Ein Festschrauben, vieljährig lang anhaltend, ist
so gesehen bei Weitem nicht garantiert; ist auch meine
Erfahrung; lockert sich über die Jahre immer häufiger.

Naja, man muss halt aufpassen.
Ein Cut ist recht rasch reingezwickt.

Ja, und, wenn du auf die Idee kommst, die Schneiden nachzuschleifen,
weil ".."man ja eh die Backen auseinander nehmen kann"..",,,
-- vergiss es bitte gleich. Das wird nix.
Die Schneiden wirst danach nie wieder zusammen bekommen, weil
die Schneidkeile immer mehr Abstand zueinander bekommen.
Schleifen geht einzig gemeinsam !zusammengebaut, auf dem
Seitenschneiderrücken und zum Abfasen/-flachen vorne die
Spitzen /gemeinsam ganz gerade haltend, damit diese
gleich lang bleiben, sonst nirgendwo.
Na, nun, das kann man mit dem Genieteten mit der
gleichen Qualität genauso machen.

Viel Zwick
Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Seitenschneider, Flachzange.... - Sel(R), 15.09.2015, 20:14 (Elektronik)
Seitenschneider, Flachzange.... - Kendiman(R), 15.09.2015, 20:35
Seitenschneider, Flachzange.... - Hartwig(R), 15.09.2015, 20:48
Seitenschneider, Flachzange.... - Gunther, 15.09.2015, 21:11
Seitenschneider, Flachzange.... - xy(R), 15.09.2015, 21:15
Seitenschneider, Flachzange.... - Gunther, 15.09.2015, 22:22
Seitenschneider, Flachzange.... - Maik., 15.09.2015, 22:25
Seitenschneider, Flachzange.... - Gunther, 15.09.2015, 22:37
Seitenschneider, Flachzange.... - Maik., 16.09.2015, 03:23
Seitenschneider, Flachzange.... - Gast, 16.09.2015, 09:25
Seitenschneider, Flachzange.... - olit(R), 15.09.2015, 22:33
Seitenschneider, Flachzange.... - Funny, 15.09.2015, 23:42
Seitenschneider, Flachzange.... - Gast, 16.09.2015, 10:06
Seitenschneider, Flachzange.... - Hartwig(R), 15.09.2015, 20:46
Seitenschneider, Flachzange.... - Sel(R), 16.09.2015, 08:21
Seitenschneider, Flachzange.... - bigdie(R), 16.09.2015, 08:50
Seitenschneider, Flachzange.... zB: ein Set - geralds(R), 16.09.2015, 09:40
an alle Drei... - Sel(R), 16.09.2015, 19:01
an alle Drei... - geralds(R), 16.09.2015, 19:51
an alle Drei... - Sel(R), 17.09.2015, 09:57
an alle Drei... - geralds(R), 17.09.2015, 10:47
an alle Drei... - bigdie(R), 18.09.2015, 08:06
an alle Drei... - geralds(R), 18.09.2015, 08:12
an alle Drei... - Sel(R), 18.09.2015, 08:29
Seitenschneider, Flachzange.... - Kendiman(R), 16.09.2015, 11:07