Forum
an alle Drei... (Elektronik)
Hallo,
erst mal vielen Dank, auch an alle anderen.
So ganz ohne Werkzeug bin ich ja nicht. Für "gröbere" Arbeiten habe ich genug professionelles Gedöns da. Nur eben, ich habs ja geschrieben, für die ganz feinen Sachen fehlt mit gutes Werkzeug.
Nach bissel googln und einem Besuch in einem Fachgeschäft (welches die Zangen sauteuer anbot... egal), werde ich mich beim Seitenschneider auf Knipex 7962125 beschränken. Das ist das Werkzeug, welches ich brauchen würde (aus meiner Erfahrung raus). Die Flachzange (meine uralte Zange) kann ihren Dienst weiter tun. Rundzange brauche ich extrem selten bis gar nicht. Und eine Spitzzange habe ich, wenn auch aus der 10-Euro-Klasse. Aber die reicht für die paar Anwendungen, die ich so mache. Klar wünscht man sich ab und zu ganz spezielle Zangen, doch man kann nicht alles haben, muß auch nicht. Wenn ich eine bestimmte Zange nur einmal im Jahr brauche, dann lohnt sich die Anschaffung nur selten (als früherer Motorradbastler habe ich beispielsweise 6 verschiedene Seegeringzangen ).
Also, es bleibt einzig und allein beim Seitenschneider. Den brauche ich praktisch dauernd. Und für stärkere Drähte habe ich ja Werkzeug (z.B. Lötnägel oder das Kürzen von Stiftleisten...).
Ich bastele nur. Gutes Werkzeug ist wichtig. Klar. Nur das Beste zu haben, das ist in so einem Hobbyfall aber nicht zwingend.
Danke euch allen!
LG Sel
Gesamter Thread:














