Forum
Gleichrichter selber löten oder kaufen? (Elektronik)
» Du sagst es! Aber unsere Gesellschaft will doch für dumm verkauft werden.
» wer kann heute noch ein Auto reparieren? Zündkerzen wechseln? Geht nicht,
» alles verkleidet und um das abzunehmen braucht man ein Spezialschlüssel.
» Ich hätte auch nichts dagegen, wenn im Cockpit Schrauben zu sehen wären,
» mit denen man irgendetwas demontieren kann.
» Netzteil: am besten verklebt, damit auch kein Depp sie aufschrauben kann.
» Steckdosenleisten? Schnappverschluss, der nie wieder aufgeht.
» Eigentlich noch ein Wunder, dass man PCs ausschrauben und nach Herzenslust
» ändern kann!
Nein, so meinte ich es nicht. Viele Sachen die du erwähnst, haben etwas mit Sicherheit zu tun. Nicht jeder Depp sollte an Netzteilen, Netzspannung überhaupt oder am Auto rumschrauben können. Das dahinter (dem Zukleben) natürlich auch der "Vorsatz" der Industrie ist, das eine Reparatur sich auch für den Hersteller lohnen muß, das steht auf einem anderen Blatt. Gemäß dem Grundsatz: "Was lange hält, das bringt kein Geld". Und selbstverständlich gibts auch Geräte die man besser fest zukleben sollte, damit niemand den viel zu teuer verkauften Pfusch im Innern finden kann.
LG Sel
Gesamter Thread:










