Forum
Gleichrichter selber löten oder kaufen? (Elektronik)
Hallo,
als erstes musst Du wissen, welchen Strom und welche Spannung Dein µC und Deine LEDs brauchen.
Angenommen
µC 5V 100mA
LEDs 12V 2A
Das wären auch schon so ziemlich die Maximalwerte, die Dein Trafo liefern kann, wenn ich annehme, dass die alte Halogenlampe 12V/20W war und der Motor auch noch mal ein paar Watt braucht.
Der Brückengleichrichter hat eine Bezeichnung ähnlich dieser: B80C3200/2200
Das heißt er ist für maximal 80V~ ausgelegt (weniger geht natürlich auch) und 3200mA bei Kühlung, 2200mA ohne Kühlung, weniger Strom geht auch, nur nicht mehr!)
Dann brauchst Du etwa 2000µF pro 1 Ampere Belastung als Siebelko, nimm 4700µF / 25V oder 35V oder 40V, was Du bekommen kannst. 12V~ ergeben etwa 17V DC. 12V liefert der Trafo aber bei Nennlast, im Leerlauf ist die Spannung um einiges höher (bei einem 25VA Trafo etwa 20%), 10% Netzüberspannung sind auch noch möglich, so dass im Extremfall 21V am Elko anliegen können. 16V reichen auf keinen Fall!
Und jetzt folgt der Spannungsregler: Entweder analog mit 78xx wobei das "xx" für die Spannung steht also 7805 für 5V und 7812 für 12V. Die Typen A können 0,5A, B = 1,0A, C = 1,5A und S = 2A maximalen Strom liefern.
Aus 12V~ aber saubere 12V DC zu machen, ist mit einem 7812 nicht möglich. Der Regler braucht mind. 3V Spannung zum Regeln, d.h. 15V dürfen am Eingang nicht unterschritten werden. Die Spannung am Elko bricht bei Belastung aber von den 21V im Leerlauf ein, bei 0,1A wird das noch nicht viel sein, vielleicht 18V Minimalwert und 18,5V Maximalwert, der Elko muss ja im Nulldurchgang der Wechselspannung die Energie liefern und entlädt sich ein wenig, bei Nennlast (2A) hat die Spannung aber kaum mehr als 15V im Mittel. Du musst ja auch mit 10% Unterspannung rechnen, d.h. der Trafo liefert nur 10,8V statt 12V.
Wenn Du damit leben kannst, dass die 12V bei jedem Nulldurchgang kurz auf vielleicht 9V zusammenbrechen, kannst Du die LEDs auch damit betreiben.
Digital geht das am besten mit einem DC-DC-Wandler.
Mikee
Gesamter Thread:










