Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gleichrichter selber löten oder kaufen? (Elektronik)

verfasst von laoliwa, 16.09.2015, 04:00 Uhr

» Löte dir entweder aus irgendeinem Schrott gerät ein Wechselrichter aus oder
» nimm billige Wechselrichter Dioden, guck mal nach da gibt's glaube ich die
» 1n400x Dingerddie kosten nichts. Danach würde ich einen lm2656 Stepdown
» nehmen, die bekommst du als fertiges board mit spule etc. Für 8 Euro 10
» Stück aus China die können dann glaube ich 2,5 Ampere und die verbau ich
» eigentlich ganz gern. Andere Lösung wäre ein 7805 low drop oder ähnliches,
» Step down ist halt effizienter. Beides würde ich aber nach der
» gleichrichtung mit einem kondensator Puffer
»
» viele grüße. ..

sorry.... Meinte den lm2596 Step down, autokorrektur vom Handy. ..



Gesamter Thread:

Gleichrichter selber löten oder kaufen? - bastelix(R), 16.09.2015, 00:02 (Elektronik)
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - xy(R), 16.09.2015, 00:29
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - laoliwa, 16.09.2015, 01:57
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - laoliwa, 16.09.2015, 04:00
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - bigdie(R), 16.09.2015, 06:35
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - laoliwa, 16.09.2015, 07:27
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - bigdie(R), 16.09.2015, 07:51
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - Mikee, 16.09.2015, 08:11
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - Sel(R), 16.09.2015, 08:34
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - cmyk61(R), 17.09.2015, 17:38
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - Sel(R), 17.09.2015, 18:44
Gleichrichter selber löten oder kaufen? - cmyk61(R), 17.09.2015, 19:24