Forum
Seitenschneider, Flachzange.... (Elektronik)
Hallo,
beide kann man bedenkenlos empfehlen, es kommt aber darauf an, was Du machen willst. Ich fertige keine Kleinserien und setze das Werkzeug auch nicht beruflich ein - ich benutze einen Knipex-Weichdrahtschneider 7861125, der ist preiswerter, aber seit Jahren bei mir im Einsatz. Der schneidet sogar etwas mehr als der von dir gewählte, ist aber nicht geschmiedet. Bei einem Seitenschneider Für Elektronik ist das OK. Für's Grobe sollte man eh einen Elektriker-Seitenschneider benutzen.
Flachzange - auch ok so. Wenn ich die überwiegend für Drähte etc einsetzen, dann auf jeden Fall eine Zange mit glatten Greifflächen!
Isolierung und ESD-Schutz schaden nicht, ist eine Frage der Arbeitsumgebung und der Arbeitsweise bzw. Bauelemente. Ich knipse grundsätzlich keine Drähte in laufenden Schaltungen ab oder verbiege Drähte, die unter Spannung stehen.
Isolierte Schraubendreher und Pinzetten sind da eher wichtiger (Abgleicharbeiten). Aber jeder hat seine eigene Arbeitsweise und macht seine eigenen Erfahrungen.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:














