Forum
100W LED... nur wie? (Elektronik)
» Wollte es via Akku betreiben, deswegen war ich bei 12V gelandet.
Weshalb überhaupt? Wie lange soll der Akku die LED denn versorgen?
» Nehme mal an, dass eine Reihenschaltung 2er 12V Akkus
» unguenstig ist zwecks Ri)
Was glaubst du, wie die einen 24V Akku "bauen"
» Mal abgesehen davon, wie waere die Vorgehensweise? Meinst du aus dem
» Spannungsregler einen Stromregler machen?
Den wirst du nicht so ohne weiteres umbauen können, falls du das meinst.
Dies
http://www.conrad.de/ce/de/product/1292795/?gclid=CNf2h9Li9scCFQHkwgodeWABRg&insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL!222!3!48256907217!!!g!!&ef_id=UR0k8wAAAD4q@OuR:20150914144857:s
ist ein Aufwärtswandler mit Konstantstromausgang (350mA, gibt es aber auch mit anderen Strömen).
Den könntest du mit deinem 12V Akku betreiben. Du kannst auch erst mal probieren, den Wandler (oder die 1050mA Variante http://www.conrad.de/ce/de/product/1292792/Mean-Well-LED-Treiber-DCDC-LED-Driver-LDH-45A-1050?ref=searchDetail) an deine 100W LED anzuschließen und zu gucken, ob dir die Helligkeit reicht.
Am besten nimmst du die 1A Variante, die kannst du nämlich noch herunterdimmen.
Du musst die LED nicht zwingend mit Nennstrom betreiben.
Gesamter Thread:




























