Forum
IMAP- und POP3 - Server - Gedööns (Computertechnik)
» » IMAP und POP3 sind sehr unterschiedliche Protokolle und mit der
» Verwendung
» » eines dieser Protokolle entscheidet man sich für eine bestimmte Art der
» » Verwendung, insbesondere bei gleichzeitigen Zugriff über weitere Clients
» » (Handy usw.).
» » Was erwartest Du denn von Deinem E-Mail-System?
»
» Eigentlich nicht viel, ich möchte nur halt nicht immer eine mail-adresse
» kopieren müssen u8nd in Yahoo-mail dann einsetzen; es gibt ja oft so einen
» link "mailto..." und wenn ich da draufklicke, wird immer automatisch
» outlook-express gestartet.
Das sind Einstellungen für Standardprogramme in Deinem BS.
Von welchem BS sprechen wir denn jetzt eigentlich?
»
» Ein weiterer Punkt ist, dass ich für amtliche mails oder so eine
» mailadresse habe mit meinem realen Namen und einer "seriösen" Signatur
Also 2 Konten.
Um das ganz getrennt zu verwalten benötigt man meines Wissens mit lokalem E-Mailprogramm 2 Windowsbenutzer.
Bin mir nicht mehr ganz sicher.
Ich habe das für mich und meine Frau mit 2 lokalen E-Mailclients gelöst (Outlook, Thunderbird).
»
» Mein provider ist NetAachen, da habe ich glaub ne seriöse mailadresse und
» kann mir da dann auch eine seriöse signatur einrichten, oder?
» »
» » Statt POP3 sollte Secure-POP unterstützt werden.
»
» Es wurde mir schon nahegelegt, auf thunderbird umzusteigen,
Das betrifft im Vorwiegenden auch die Daten des Providers, der dafür meist eigene/andere Ports angesprochen haben möchte.
Ob es bei Yahoo (Nähe zur NSA) überhaupt eine rudimentäre Sicherheit gibt weiß ich nicht.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:







































