Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

griffbereite Aufbewahrung eurer Meßstrippen? (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 07.09.2015, 14:55 Uhr
(editiert von cmyk61 am 07.09.2015 um 15:05)

Moin Sel,

Quadratleiste Kiefer, 15x15mm
Wäscheklammern aus Holz auseinander nehmen (Holzteile gibts auch als "Bastelklammern") und im passenden Abstand mit der dicken Seite auf die Quadratleiste leimen. Ich habs noch zusätzlich getackert, weil die Leimfläche doch recht klein ist.
Zwei Löcher reingebohrt und mit passenden Schrauben an die Zimmertüre, Schranktüre, Regalbrett etc geschraubt.

Alternativ:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=kabelrechen


Wer es besonders chic haben will:
http://www.amazon.de/Artra-Wandgarderobe-Pieper-Concept-gebeizt/dp/B00BLSNOSU/ref=sr_1_29?ie=UTF8&qid=1441630272&sr=8-29&keywords=kleiderhaken+schwenkbar

und in die Quadratleisten seitlich in die Stirnseite passende Löcher bohren und auf den Schwenkarm stecken und mit Schraube sichern.
Es gibt auch billigere Ausführungen der Schwenkarme.

In meiner früheren Dienststelle wurde auf ähnliche Weise große Schalt-Pläne aufgehängt.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=planhalter&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aplanhalter


Selten gebrauchte Strippen, aber auch Adapterkabel bewahre ich in dicken Plastiktaschen auf. Die Plastiktaschen stehen/liegen geordnet in stabilen Schuhkartons im Regal.
Am günstigsten weil am haltbarsten, sind sogenannte Vakuum-Siegelrandbeutel wie man sie zum Vakuumverschweißen von Fleisch und Wurstwaren benutzt (nicht die Haushaltsware auf Rolle - die sind zu dünn). Ich habe mir A3, A4 und A5-Beutel besorgt und bin damit für alle Fälle gerüstet.

Gruß
Ralf

» man braucht ja so allerlei Meßstrippen. Vom Kabel mit Bananenstecker über
» diverse BNC-Verbindungen bis hin zu vielpoligen Computerkabeln.
»
» Einfach diese über einen Nagel hängen geht nicht, die fallen runter, hängen
» nicht richtig, sind zu steif zum Aufhängen oder sonstwas. Andere Kabel
» vertragen nicht den Zug am Stecker, wenn dauernd das ganze Kabel dranhängt.
» Dann gibts Kabel die zu kurz sind zum Aufhängen oder welche die wirklich zu
» lang sind.
» Also stopft man die Kabel in eine Kiste, wo die Kabel sich prächtig
» verdrillen und verfitzen können. Diverse Adapter (Endwiderstände oder
» T-Stücke BNC, Meßspitzen für Bananenstecker, Adapter von und zu
» verschiedenen Steckern...) verschwinden im Untergrund solcher Kisten oder
» lösen sich spurlos auf, jedenfalls genau dann, wenn man sie braucht.
»
» Gibt es irgendein halbwegs machbares Ordnungssystem, welches idealerweise
» auch noch platzsparend und übersichtlich ist?
»
» LG Sel
»
» Ok, grade gefunden:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=193934&page=0&category=all&order=time
»
» Aber vielleicht gibts noch andere Ideen?



Gesamter Thread:

griffbereite Aufbewahrung eurer Meßstrippen? - Sel(R), 06.09.2015, 18:01 (Elektronik)
griffbereite Aufbewahrung eurer Meßstrippen? - Noch ein Matthias, 06.09.2015, 21:59
griffbereite Aufbewahrung eurer Meßstrippen? - Druckverschlussbeutel, 06.09.2015, 23:03
griffbereite Aufbewahrung eurer Meßstrippen? - cmyk61(R), 07.09.2015, 14:55
griffbereite Aufbewahrung eurer Meßstrippen? - olit(R), 07.09.2015, 15:24
Ablagesystem - finni(R), 07.09.2015, 15:45