Forum
LED Kratzer entfernen (Elektronik)
Moin moin,
Acrylglas kann man u.U. mit ner offenen Flamme polieren.
https://www.youtube.com/watch?v=04sZeYURi8c
Es käme auf nen Versuch drauf an ob man mit nem kleinen Brenner durch kurzes "flammen" die matte Oberfläche wieder glatt bekommt.
Mechanische Bearbeitung oder mit Chemie halte ich eher für nicht praktikabel.
Gruß
Ralf
» Ich habe mir leider das Gehäuse (Linsenform) einer SMD-LED etwas zerkratzt.
» Ist jetzt eher eine diffuse LED.
» Hat wer eine Idee was man dagegen machen könnte??
»
» Ich dachte schon an irgendetwas relativ dünnflüssiges, für eine möglichst
» dünne und gleichmäßige Schicht, dass sich nicht direkt bei den ~80°C wieder
» verflüchtigt und transparent ist.
» Also Kleber oder Öl.
» Vorteil beim Kleber wäre, dass er hält. Nachteil könnte sein, dass er hält
»
» Ideal wäre natürlich etwas mit der gleichen optischen Dichte wie das
» Plastik der Linse, fragt mich aber nicht woraus die genau besteht. So
» wichtig wird es auch hoffentlich nicht sein.
»
» Was Haltet ihr von WD-40 ?
» Ich will ja nur die Kratzer auffüllen und nicht das Gehäuse neu
» modellieren...
»
» Gruß
» Don Quichotte
Gesamter Thread:









