Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Oberwellen (Elektronik)

verfasst von Sumibad(R), 22.08.2015, 11:35 Uhr
(editiert von Sumibad am 22.08.2015 um 13:47)

Oberwellen werden vor allen durch nicht lineare Bauelemente verursacht das hab ich verstanden.

und das sie sie aufgrund von Netzrückwirkung(z.B. galvanische Kopplung) Einwirkungen haben und durch die Netzimpedanz Störspannungen verursachen hab ich auch verstanden.

Was ich nicht verstanden habe warum es ganzzahlige vielfache sind?
Addieren sich die Grundschwingung und die neu entstandene Schwingung der nicht linearen Verbraucher durch die Kopplung?

oder durch den Laststrom des nicht linearen Verbrauchers welcher an der Netzimpedanz einen Spannungsfall verursacht und die Netzspannung verzehrt.

oder das es zu einer Fehlanpassung kommt und sich Oberwellen bilden und auf der Leitung hin und zurück fließen bis sich die Energie in wärme umgewandelt hat.
und diese hin und rückfließenden wellen gegenseitig aufschaukeln und dadurch addieren zu vielfachen

oder alles?? hab da echt grade ein Problem mit.

Wäre schön wenn mir das einer erklären könnte ohne blöde bemerkungen oder links. ich hab mir genug durch gelesen aber es irgend wie nicht verstanden



Gesamter Thread:

Oberwellen - Sumibad(R), 22.08.2015, 11:35 (Elektronik)
Oberwellen - simi7(R), 22.08.2015, 16:56
Oberwellen - Kendiman(R), 22.08.2015, 18:36
Oberwellen - Techn Nick, 08.09.2015, 12:02