Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

parallelschaltung stepup-wandler (Schaltungstechnik)

verfasst von bigdie(R), 21.08.2015, 05:27 Uhr

» » Es passiert also nichts weiter, als das der Wandler an der Grenze die
» Spannung etwas senkt und dadurch automatisch der andere mehr Last bekommt.
»
» Und dadurch werden sie sich in der Ausgangsspannungsregelung beeinflussen.
»
» Das klappt nicht. Die fangen an zu schwingen und...
Leute mit Verlaub ihr spinnt.
Wenn der eine auf 24,0V eingestellt ist und der andere auf 23,9V eingestellt ist, und beide 5 A bringen, dann hast du bis zu einem Strom von 5A 24V und nur einer arbeitet. danach schafft er es nicht mehr die 24V zu halten. die Spannung sinkt auf 23,9 und der 2. legt los und unterstützt die nummer 1. Die Nummer 1 arbeitet dann in der Strombegrenzung und liefert weiterhin 5A. Wo soll da ein Problem sein?
In meiner Boombox mit Class D Verstärker 24V und 12V Akku funktioniert das seit einem Jahr problemlos.



Gesamter Thread:

parallelschaltung stepup-wandler - matzischweinchen(R), 16.08.2015, 04:08 (Schaltungstechnik)
parallelschaltung stepup-wandler - Maik., 16.08.2015, 05:19
parallelschaltung stepup-wandler - matzischweinchen(R), 16.08.2015, 05:54
parallelschaltung stepup-wandler - Maik., 16.08.2015, 06:39
parallelschaltung stepup-wandler - matzischweinchen(R), 16.08.2015, 22:34
parallelschaltung stepup-wandler - bigdie(R), 17.08.2015, 06:39
parallelschaltung stepup-wandler - piuwiu, 17.08.2015, 11:35
parallelschaltung stepup-wandler - bigdie(R), 17.08.2015, 12:25
parallelschaltung stepup-wandler - finni(R), 20.08.2015, 22:27
parallelschaltung stepup-wandler - bigdie(R), 21.08.2015, 05:27
parallelschaltung stepup-wandler - finni(R), 21.08.2015, 16:04
parallelschaltung stepup-wandler - bigdie(R), 21.08.2015, 16:31
parallelschaltung stepup-wandler - finni(R), 21.08.2015, 22:10
parallelschaltung stepup-wandler - xy(R), 21.08.2015, 16:29
parallelschaltung stepup-wandler - Blubblub_, 17.08.2015, 13:58
parallelschaltung stepup-wandler - Blubblub_, 17.08.2015, 14:01