Forum
Da haben die Chin...mich wohl über den Tisch gezogen !! (Bauelemente)
» So !
»
» Heute kamen 2Stk. HT12E von ELV- mal verdrahtet, R osc 1M + ca. 51K,
» D out zu D in , permanentes LOW an -TE vom HT12E ein Bit gesetzt...
»
» Und...was meint Ihr ? Ja, genau : ich übertrage die 4 Bits vom 12E zum 12D
» und der empfängt alles korrekt ! Tja, da haben mich die *Q#! Chin... wohl
» abgezockt.
Das glaube ich nicht. Es wird wohl an deiner IR-Übertragung liegen. Um nochmal auf deine Oszillogramme zurückzukommen, wenn das letzte Schirmbild das zeigt was du dem Decoder anbietest, dann wird er damit wohl nichts anfangen können. Was da an PIN 14 geht sollte so aussehen wie auf dem Schirmbild vorher. Oder anders gesagt, so wie das, was du mit deinem neuen Aufbau, mit dem neuen IC, also ohne IR, erzeugst. Da kannst du ja jetzt eine Vergleichsmessung machen.
»
» Ich werde mir irgendwann vieleicht den Spass erlauben, mal so einen
» sauteuren , wohl aber dann originalen 12A für 20€ zu kaufen und dann
» das ganze nochmals zu testen.
»
» Aber nun baue ich mir eben einen 38kHz-carrier mit NE555 dazu und gut.
»
» Ich habe aber trotzdem hier viel mitgenommen an Verständnis für die IC's,
» Messtechnik, und Analyse - dafür ein riesen DANKE,DANKE an Euch !
»
» Liebe Grüsse
» -Frank
Dann fällt mir noch etwas auf. Du schreibst: "Dann das Signal an der Ir-Diode des Senders HT12A
-auch hier sieht man das gesetzte BIT"
Ich weiß zwar nicht, ob du damit das Bild über oder unter diesem Text meinst. In jedem Falle müsste aber der 38kHz-Träger zu erkennen sein wenn es das Signal an der IR-Diode ist. Kann man aber nichts von sehen. Wie kommt das?
"
Gesamter Thread:




























































