Forum
Takt aufwecken. (Bauelemente)
»
» Lege mal am D D_IN mit einem Draht ein High an, auch wenn
» es mal keine Daten sind, aber ein High, nur um mal den Takt aufzuwecken.
» direkt von +5V auf den Dateneingang.
» Dann sollte der Takt am OSC2_pin zu sehen sein.
»
» Gerald
» ---
Geschehen :
Was mir gerade akut auffält : die Fremd-FB bewirkt, dass ich auch dann
einen Takt von fast genau 150kHz messe, wenn ich da eine Taste drücke
und VT dann flackert...
Eine andere FB benötigt einen anderen Takt von ca 122kHz
(also am Poti verstellen), damit VT flackert und bringt
dann Die Frequanz an OSC2 auch auf genau diese 122kHz.
Bei meinem Sender passiert auch was, aber ich messe nur maximal 17-18kHz,
wenn ich ganz nahe ran gehe oder um die 80kHz , wenn ich den Rv für die
Ir-LED (LD 274-3)weglasse... und noch was , wenn ich das Signal zum Empfänger
mit den Fingern im "Takt/pulsierend" unterbreche, kommt Die Frequenz auf fast
130kHz an PIN 14 vom HT12D... !
Mir kommt es vor, als würde mein Sender den HT12D nicht dazu bewegen
können , den Takt von 150kHz quasi ganz "durchzuschalten"...!?!
oder die Dinger sind tatsächlich miese Qualität...
Ich bekomme vom Sender nochimmer kein Gültiges Signal.
Gruss Frank
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:




























































