Forum
Takt aufwecken. (Bauelemente)
» bis jetzt haben wir auch kein einziges Foto deines Aufbaus gesehen.
» Iss wohl wieder ein Blindflug für uns.
Nein,nein...kommt ...moment !
»
» War gerade auf der Holtek Seite. Es ist so, wie wir schon sagen.
» Der A schwingt mit 455kHz, der D mit 152kHz. - 151,66.
» -> Tip hier noch: trimme mal auf 152kHz, schau ob's besser ist.
»
» Wie ich auch zuerst anmerkte - der Takt läuft erst los, wenn am D-in ein
» High antanzt.
»
» Am Empfänger TSOP, oder deinen kannst den Carrier nicht sehen, sondern,
» wenn der Empfänger ein einfacher Phototransi, oder Photodiode ist, welche
» ja noch nichts filtert.
» Der TSOP filtert ja bereits, sodass nur die Daten an dessen Ausgang
» (aktiv_low) anliegen sollten.
»
» Den A kann man von den Hiesigen gar nicht mehr kaufen.
» Bei Farnell, bzw. RS gibt's die anderen - E und D und F.
»
» Lege mal am D D_IN mit einem Draht ein High an, auch wenn
» es mal keine Daten sind, aber ein High, nur um mal den Takt aufzuwecken.
» direkt von +5V auf den Dateneingang.
» Dann sollte der Takt am OSC2_pin zu sehen sein.
»
» Gerald
» ---
Bin dabei...melde mich gleich !
Gruss Frank
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:




























































