Forum
HT12A / HT12D ELIRM8751 (Bauelemente)
» hi,
» mach das mal - statt einen NPN einen PNP zwecks "D_IN ist High-aktiv" lt
» Datenblatt, Seite 4 ("es triggert, sobald ein High an D_IN ansteht, sonst
» ist Ruhe, inaktiv" ).
»
» http://www.reichelt.de/TSOP-31238/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=107210&artnr=TSOP+31238&SEARCH=tsop
»
» Sollte das nicht passen, dann "low-aktiv" direkt! vom Empfänger-Ausgang
» vor! dem R4 abgreifen.
» In diesem Fall auch R2 entfernen.
» Aber high-aktiv mein S-Plan Vorschlag, ist das Richtige, meiner Ansicht
» nach.
»
» Aber:::: im Übrigen, hast Seite 4 genauer gelesen?
»
» ""Flowchart:
» The oscillator is disabled in the standby state and activated
» when a logic high signal applies to the DIN pin. ...""
»
»
» Dazu habe ich die beiden R's Pins 15, 16 noch vorschlagend eingefügt.
» Das ist eine extreme Frequenzspielerei, ja, aber hier siehst echt, ob sich
» was ändert.
» Dann kannst du deine R-Kombi wieder nehmen,
» weil diese passen für den geforderten Fr-Bereich.
» Statt 10k-Tp reicht ein 5k Tp.
» Ja, - das ist normal, hier ändert sich die Fr. kaum sichtbar am Oscar, bzw.
» DMM.
»
» Grüße
» Gerald
Ich hatte die ganze Zeit den Sender draufstrahlen lassen (wegen Standby) ...
Der TSOP 1738 bzw. 31238 ist doch baugleich mit dem ELIRM8751 !? Jedenfalls lt. Datanblatt...
Ich check gleich alles nochmal. Ich habe mir makl einen HT12E bestellt , wo ich dann direkt
Dout und Din verbinden kann , damit ich mal sehe, ob die HT12D überhaupt laufen...somit
wäre zumindest das Ir mal kurzfristig als Fehlerquelle raus ...
Gruss Frank
--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
Gesamter Thread:




























































