Forum
Funktionsgenerator ICs, welcher nun? (Elektronik)
» » Ansonsten aber nicht schlecht, für den Preis.
»
» Allerdings sind noch ein paar kleine Verbesserungen sinnvoll. Der
» mitgelieferte LM358 ist untauglich, besser einen NE5532 nehmen. Und zwei
» der drei Versorgungsspannungen kann man mittels MAX232 erledigen.
Wie auch schon jemand in den Reviews geschrieben hat.
Übrigens in der pdf-Datei steht's richtig drin. 10000 Hertz statt Megahertz.
Gesamter Thread:
Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - Sel
, 04.08.2015, 18:46 (Elektronik)

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - olit
, 04.08.2015, 19:15

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - Sel
, 04.08.2015, 19:29

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - xy
, 04.08.2015, 19:33

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - A.
, 04.08.2015, 20:05

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - xy
, 04.08.2015, 21:06

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - A.
, 04.08.2015, 21:47

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - xy
, 04.08.2015, 21:49

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - A.
, 05.08.2015, 10:23

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - Sel
, 05.08.2015, 08:31

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - Hartwig
, 04.08.2015, 23:21

Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - Mikee, 05.08.2015, 18:42
Funktionsgenerator ICs, welcher nun? - 710er
, 05.08.2015, 19:35
