Forum
Multizet mit 15V Batterie? (Elektronik)
» » » »
» » » »
» » »
» » »
» » » Ein schönes Schätzchen was du da hast
» »
» » Ja, es ist schon erstaunlich was man mit dem A109 (= LM109; µA109) schon
» » anstellen konnte.
» » Der ist da drin verbaut.
»
»
» Etwas vor meiner Zeit das Ding - aber sehr interessant.
»
» Ich freue mich immer, wenn man so alte Dinger zu sehen bekommt. War
» bestimmt mal ne tolle Zeit, als man noch auf so ein Messgerät stolz war.
» Heute will/muss jeder Fluke o.ä. haben um glücklich zu sein. Sind heute
» eben auch andere Zeiten/Anforderungen ...
»
»
Damit der Eingangswiderstand von 10MOhm in allen Spannungsbereichen erreicht wurde, sind vor den A109 noch zwei Feldeffekttransistoren geschaltet. (1 Doppel-FET)
Gesamter Thread:
Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 20.07.2015, 18:47 (Elektronik)

Multizet mit 15V Batterie? - xy
, 20.07.2015, 19:15

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 20.07.2015, 19:28

Multizet mit 15V Batterie? - Kendiman
, 20.07.2015, 20:18

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 20.07.2015, 20:23

Multizet mit 15V Batterie? - Kendiman
, 20.07.2015, 20:33

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 20.07.2015, 20:51

Multizet mit 15V Batterie? - geralds
, 20.07.2015, 23:09

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 20.07.2015, 23:46

Multizet mit 15V Batterie? - Hartwig
, 21.07.2015, 10:22

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 21.07.2015, 10:58

Multizet mit 15V Batterie? - 710er
, 21.07.2015, 12:16

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 21.07.2015, 13:52

Multizet mit 15V Batterie? - 710er
, 21.07.2015, 14:44

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 21.07.2015, 15:07

Multizet mit 15V Batterie? - Sel
, 22.07.2015, 09:48

Multizet mit 15V Batterie? - olit
, 22.07.2015, 11:13

Multizet mit 15V Batterie? - Sel
, 23.07.2015, 08:12

Multizet mit 15V Batterie? - Sel
, 21.07.2015, 12:27
