Forum
Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? (Schaltungstechnik)
» von meinem Fahrraddynamo mit 6V Wechselspannung und 3A
Für gewöhnlich haben die 6V/3W, also 0,5A.
» USB-Abnehmer mit 5V Gelichspannung und 1A komme.
Was 5W wären. Also wird ein Perpetuum Mobile benötigt.
» Ich plane vier 1V Germaniumdioden für die Brückengleichrichrung,
Du wirst Beschaffungsschwierigkeiten haben, Germaniden sind lange obsolet. Man nimmt da heutzutage Schottkydioden.
» Zenerdiode 7805 zur Spannungssicherung.
Das ist keine Z-Diode, sondern ein ungeeigneter Spannungsregler. Sinnvoll wäre ein Parallelregler mit TL431.
» Besteht bereits ein Fehler in meiner Konzeption?
Ziemlich viele.
Gesamter Thread:
Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - ron2bc
, 21.07.2015, 00:36 (Schaltungstechnik)

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 21.07.2015, 01:24

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 21.07.2015, 06:07

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 21.07.2015, 08:58

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 22.07.2015, 06:25

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 22.07.2015, 09:26

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 22.07.2015, 09:32

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 22.07.2015, 11:01

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 23.07.2015, 06:27

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 23.07.2015, 11:34

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - bigdie
, 23.07.2015, 12:45

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 23.07.2015, 12:49

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - Maik., 23.07.2015, 13:05
Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - Sel
, 22.07.2015, 09:42

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - xy
, 22.07.2015, 11:03

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - Sel
, 24.07.2015, 12:31

Konzeption Fahraddynamo auf USB-Abnehmer? - A.
, 24.07.2015, 14:43

Deutsch-Dioden - schaerer
, 21.07.2015, 13:15
