Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode (Elektronik)

verfasst von GlühWendel3000, 18.07.2015, 22:25 Uhr

» » Naja, dann lass mich meine Frage mal so formulieren:
» » Bleibt das Temperaturverhalten des Transistors eher mit oder eher ohne
» die
» » Diode so wie es,
» Weder noch.
Wie? Das Temperaturverhalten bleibt weder mit, noch ohne Diode gleich???

» Wenn der Transistor als Schalter arbeitet, ist diese Veränderung
» (praktisch) egal.

Das ist gut zu wissen. Aber wie ist es rein theoretisch? Es kann ja nur entweder schaden oder nützen. Auch wenns nicht viel ist.


» Wenn er als Verstärker arbeitet wird zur Kompensation der Temperaturdrift
» ein Widerstand in den Emitterzweig gesetzt (das nennt sich dann
» Stromgegenkopplung)

Habe mir gerade diese Seite durchgelesen:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1506301.htm

Die Links unter dem Punkt "Stabilisierung mit Temperaturkompensation", besonders den "Temperaturkompensation mit einer Diode" gibt es leider (noch) nicht..



Gesamter Thread:

Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - GlühWendel3000, 18.07.2015, 19:56 (Elektronik)
Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - xy(R), 18.07.2015, 20:01
Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - GlühWendel3000, 18.07.2015, 21:23
Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - xy(R), 18.07.2015, 21:38
Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - GlühWendel3000, 18.07.2015, 22:19
Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - Offroad GTI(R), 18.07.2015, 21:41
Schalttransistor Temperaturdrift- kompensation mittels Diode - GlühWendel3000, 18.07.2015, 22:25