Forum
Schaltungsoptimierung (Elektronik)
» Komparatoren kann ich nicht nutzen, weil sofort bei jeder kleinsten
» Reflexion durch Diskontinuitäten auf dem Kabel gegen High oder LOW steuern
» würden. Deshalb der Differenzverstärker und die Zenner Diode dahinter mit
» der ich dann kleine Reflexionen einfach sperre.
Natürlich benötigen die beiden Komparatoren zwei ausreichend hohe Trigger-Schwellen (pos./neg.) ungleich Null.
Wie von Altgeselle vorgeschlagen, zwei schnelle Komparatoren mit Open-Drain-Ausgang (z.B. LT1011A) und einem Pull-Up zur Logik-Spannung (5V, 3,3V etc.) machen die Sache einfacher und besser (im Endeffekt ist das ein Fenster-Komparator):
Das erspart die Entkopplungs- UND die Begrenzungs-Dioden.
Der Ruhezustand ist hier bewusst +5V um eine schnelle und genaue High-Low-Flanke nach GND zu bekommen, die den Entfernungszähler triggert (Start/Stop).
Je jach Amplitude des Sendesignals sollte man ggf. die Eingänge der Komparatoren schützen. Hierfür gibt es unterschiedliche Methoden.
Wenn man die Komparatorausgänge getrennt auswertet, kann man feststellen, ob das zu messende Kabel am Ende offen oder kurzgeschlossen ist (es darf keinesfalls per Leitungswiderstand von offensichtlich 135 Ohm abgeschlossen sein, sonst gibt es keine Reflexion).
Vielleicht noch ein paar Tipps zu Deinem ursprünglichen Schaltplan:
Du hast die Operationsverstärker mit +-30V versorgt.
Wahrscheinlich sollten es +-15V sein.
Generell würde ich statt generischen Bauteilen (NPN, PNP, D, MOSFET etc.) immer ein geeignetes konkretes Bauteil aus der LT-Library auswählen.
Ich hatte sonst schon Fälle mit LTspice mit sonderbarem Verhalten festgestellt, das erst mit konkreten Bauteilen verschwand.
Die Schaltung mit den beiden Transistoren würde ich zum Simulieren (oder generell) abklemmen.
Das Signal "Sender" lässt sich etwas komplexer sowohl mit einem positiven als auch einem negativen Puls darstellen (hintereinander, mehrere PWL-Punkte).
Jeweils 1µs Dauer sind bei der Simulation kein Problem.
Aber ein konkretes Kabel mit bis zu 8km Länge ausmessen zu wollen, ist schon ziemlich sportlich.
Bin gespannt, wie das hinhaut.
Gesamter Thread:





