Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Funktionsweise Schaltung Stroboskop (Elektronik)

verfasst von KannNochNix, 16.07.2015, 17:12 Uhr

Danke für die Antworten! Aber irgendwie bringt mich das nur auf neue Fragen:

» »
» » 1. Warum der Kondensator? Als Blindwiderstand?
»
» Als verlustfreier Vorwiderstand
-> Warum dann nicht nur diesen ohne einen weiteren R?

» » 2. Falls ja, warum dann noch ein Widerstand in Reihe zur Diode?
» Um den Strom zu begrenzen
-> Warum dann nicht den Kondensator kleiner dimensionieren? Außerdem: Warum das ganze bei 1,3mA, die über die Glimmlampe fließen?

» » 4. Falls ja, warum dann nicht Diode und Widerstand in Reihe mit der
» » Glimmlampe?
»
» Weil sich dann der Kondensator nur einmal auflädt und dann fließt kein Strom
» mehr
-> Wenn ich aber nur einen normalen R nehmen würde, dann ginge das doch, oder?



Gesamter Thread:

Funktionsweise Schaltung Stroboskop - KannNochNix, 16.07.2015, 15:38 (Elektronik)
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - KannNochNix, 16.07.2015, 15:42
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - olit(R), 16.07.2015, 17:21
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - bigdie(R), 16.07.2015, 16:21
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - KannNochNix, 16.07.2015, 17:12
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - bigdie(R), 16.07.2015, 17:54
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - KannNochNix, 17.07.2015, 13:59
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - olit(R), 17.07.2015, 14:10
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - KannNochNix, 18.07.2015, 09:55
Funktionsweise Schaltung Stroboskop - olit(R), 18.07.2015, 11:28