Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Reihenschwingkreis, Spannung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 16.07.2015, 12:06 Uhr
(editiert von olit am 16.07.2015 um 12:11)

» » » Nun die zweite Methode:
» » » XL = j332,38 Ohm
» » » XC=-j31,83 Ohm
» » »
» » » Z=sqrt(R^2 + (XL-XC)^2 )
» » » Z=353,326j Ohm
» » »
» » Z = sqrt (R^2 + (XL-XC)^2 ) = sqrt (25^2 + (332,38-31,83)^2 )
» » Z = sqrt (R^2 + (XL-XC)^2 ) = sqrt (25^2 + 300,55^2 ) = 301,6 Ohm
» :-)
»
» Ja dann ist Z Reell!
» Dann wird I= U/Z auch reell! = 0,066312A
» UL=XL*I = 332,38 Ohm * I = 22,04V
»
» Somit komme ich niemals auf das erwünschte Ergebnis.
» Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich den Betrag von der richtigen Lösung
» nehme, dann auf meine 22,04V komme.
»
» Was fehlt also an der Rechnung?

Deinen Hoch wissenschaftlichen Ausführungen kann ich, mangels Bildung, nicht folgen.

Ich sehe das ganz einfach so! UL = 22,04V ist doch korrekt!



Gesamter Thread:

Reihenschwingkreis, Spannung - Diode, 16.07.2015, 10:28 (Elektronik)
Reihenschwingkreis, Spannung - olit(R), 16.07.2015, 11:13
Reihenschwingkreis, Spannung - Diode, 16.07.2015, 11:50
Reihenschwingkreis, Spannung - olit(R), 16.07.2015, 12:06
Reihenschwingkreis, Spannung - Diode, 16.07.2015, 12:16
Reihenschwingkreis, Spannung - olit(R), 16.07.2015, 12:29
Reihenschwingkreis, Spannung - olit(R), 16.07.2015, 12:45
Reihenschwingkreis, Spannung - Kendiman(R), 16.07.2015, 18:23
Reihenschwingkreis, Spannung - olit(R), 16.07.2015, 20:11