Forum
Rechteckgenerator (Elektronik)
» » Hallo,
» » mit einem Poti wird das nix
» » Aber man könnte ja auch den Kondensator
» » "umschalten".
»
» Ja eben, und deswegen frage ich. Weil Umschaltung soll nicht sein in
» Zehnerpotenzen. Es MUSS mit einem Poti sein und etwa genau diese Bereiche.
» Von der "Stange" gibts da keine Schaltung.
»
» Bin grade am Suchen, ob das mittels einer VCO-Schaltung möglich ist, also
» 1mV entspricht 1 Hz oder eben 1 kHz...
»
» LG Sel
Dann bau dir eben eine einstellbare Kapazität. Die kannst du auch mit nem Poti einstellen - ohne Umschalten.
Hier eine sehr einfache Form einer einstellbaren Kapazität.
lg, Jürgen
Gesamter Thread:
Rechteckgenerator - Sel
, 15.07.2015, 18:36 (Elektronik)

Rechteckgenerator - Steffen, 15.07.2015, 19:00
Rechteckgenerator - Sel
, 15.07.2015, 19:06

Rechteckgenerator - Steffen, 15.07.2015, 19:55
Rechteckgenerator - Rotti, 15.07.2015, 20:01
Rechteckgenerator - Theo., 15.07.2015, 19:19
wäre eine Lösung :-) - Sel
, 15.07.2015, 19:40

Vorschlag - V-F Converter - geralds
, 15.07.2015, 23:07

Vorschlag - V-F Converter - Sel
, 16.07.2015, 07:08

Vorschlag - V-F Converter - geralds
, 16.07.2015, 10:30

Vorschlag - V-F Converter - Sel
, 16.07.2015, 13:03

Vorschlag - V-F Converter - geralds
, 16.07.2015, 13:16
