Forum
hier liegt wohl ... (Elektronik)
das 2. Beispiel stammt von einem Skript der FH Kiel
zu finden über Google: Digitale Schaltwerke FH Kiel
Kapitel 5.2
https://rze-falbala.rz.e-technik.fh-kiel.de/~dispert/digital/digital5/dig005_2.htm#5.2.3
das 1. Beispiel stammt aus einem Buch das ich mir vor 2 Wochen gekauft habe, auch zu finden über Google Books
Grundlagen der Digitaltechnik: Elementare Komponenten, Funktionen und Steuerungen von Gerd Wöstenkühler
https://books.google.de/books?id=8StQAgAAQBAJ&pg=PA171&lpg=PA161&focus=viewport&hl=de
(S.171)
Ich bin halt davon ausgegangen, dass die Sachen daher korrekt sind
Gesamter Thread:
Digitaltechnik Laufzeitdiagramme - Beginner
, 13.07.2015, 12:35 (Elektronik)

Digitaltechnik Laufzeitdiagramme - Eberhard
, 13.07.2015, 19:59

Digitaltechnik Laufzeitdiagramme - Beginner_, 13.07.2015, 20:19
Digitaltechnik Laufzeitdiagramme - Eberhard
, 14.07.2015, 10:56

Digitaltechnik Laufzeitdiagramme - Beginner
, 14.07.2015, 12:27

hier liegt wohl ... - Eberhard
, 14.07.2015, 16:17
