Forum
Digitaltechnik Laufzeitdiagramme (Elektronik)
» Hallo liebe Elektronikfreunde,
»
» zur Zeit befasse ich mich mit den guten alten Digitalbausteinen aller IC74
» und Co.
»
» Um meine Kenntnisse zu vertiefen, lese ich zur Zeit auch etwas Literatur.
»
» Zur Zeit bin ich bei den Laufzeiteffekten und wie sie die Schaltungen
» beeinflussen.
»
» Im Bild sieht man so einen Laufzeiteffekt.
»
» meine Frage: zum Zustandsdiagramm
»
» Laut KV-Diagramm erhalte ich als Signale:
» a * c + b * ~c (a * b um den Hazard zu vermeiden)
»
» Wieso geht mir hier das Zustandsdiagramm der Zeile "ac" auf 'Low', wenn "c"
» selber auf 'High' geht oder wieso ist "ac" am Anfang überhaupt auf 'High'
» ?
» Das UND-Gatter liegt ja mit "c" auf Low
»
» Die Zeile "b~c" ist mir ebenso nicht verständlich.
»
»
»
»
» Solche Dinge sind mir schon häufiger untergekommen.
» Daher frage ich mich, was ich an diesen Diagrammen wohl falsch
» interpretiere und was ich anscheinend nicht beachte.
»
» Viele Grüße und schon einmal vielen Dank für eure Hilfe
» Stefan
Zunächst nehme ich an, dass die Felder ohne Eintrag 0 sein sollen. "Don't Care" sind keine gezeichnet.
Dann sind die beiden roten Terme in diesem KV-Diagramm ja klar:
Ich würde zur Sicherheit mindestens noch den überlappenden grünen (ursprünglich nicht eingezeichneten) Term dazunehmen, also:
y = (a * c) + (b * /c) + (a * b)
Dann ist zumindest der oben im Zeitdiagramm gezeichnete Hazard bei y weniger.
Man kann das auch noch etwas weiter treiben.
Gesamter Thread:




