Forum
RLC Spannung ausrechnen, phasenverschiebung (Elektronik)
» » » Oh...Hm okay, da kommt tatsächlich mein Betrag bei raus.
» » Eben.
» »
» » » Aber ich muss doch den Betrag der Blindelemente bilden, wegen der
» » » Phasenverschiebung!?
» » Müssen musst du nicht. Es rechnet sich nur einfacher.
» »
» » » WO liegt mein Denkfehler?
» » Wie gesagt, kein Fehler. Du müsstest nur noch den Winkel von Z (und
» damit
» » den von I und U_L) bestimmen.
»
» Aber die Formel lautet doch:
» Z^2 = R^2 + X^2
» Da ist ja nirgends der Winkel dabei.
»
» Und wenn ich den WInkel ausrechne, stimmt es auch nicht.
» Z=301,6015
» phi= arctan((XL-XC)/25) = 1,4878
»
» Das ganze in Kartesicher form:
» 25,003 + j300,563
I=U/Z
I=20V/ 25,003 + j300,563
I= 5,4974mA - 0,066085j A
UL = I * jXL
UL = (21,966 + 1,8273j ) V
JETZT stimmt es. ABER, ABER:
WIeso musste ich damit es stimmt, noch den Blindwderstand der Spule als Komplex ansehen? Denn wenn ich es nicht als komplexe rechne,bekomme ich ein vorzeichen Fehler.
Gesamter Thread:














