Forum
Kabel im Außenbereich - NYY-J (Elektronik)
» » ---
» » Hier ein Angebot:
» »
» http://www.hornbach.at/shop/Erdkabel-NYY-J-3x1-5-mm-50-m-schwarz/3869952/artikel.html
» »
» » Normaler Weise sind die Geräte für Spannungsbereiche betriebsfähig.
» » Solltest echt das Gerät mit gestochen scharfen 12V betreiben müssen,
» » beachte den Spannungsabfall der Leitung.
» » Dann kannst mal schauen, ob die Quelle mit der Spannung
» » auf den Wert für das Kabelende einstellbar ist. passt.
» »
» » ---
»
» Oder eben mit höherer Spannung reingehen ins Kabel und vor dem Gerät auf 12
» Volt stabilisieren. Bei 3 Ampere wäre das in Bezug auf den Kabelpreis die
» günstigere Lösung. Also 1,5mm² starres Kabel im Rohr in der Erde verlegen,
» danach im Kabelkanal an der Mauer.
»
» Die Sache klingt wie die Zuführung der Spannung für eine Wegbeleuchtung.
» Wenn ein Schaltnetzteil benutzt wird, so sollte man vorher testen ob es mit
» der sekundärseitigen Leitungslänge klarkommt.
»
» LG Sel
Danke schon mal an Alle
Also es sollen in Summe 3 Meter LED-Streifen (voraussichtlich) betrieben werden.
Bei 12V haben die 14,4W/m.
Den Spannungsabfall über der Leitung sehe ich eher positiv, weil ich Led-Streifen lieber mit weniger als 12V betreibe ....aufgrund der dann erhöhten Lebensdauer
(wenn ich mich hierbei irre, belehrt mich gerne eines Besseren )
Zum Thema: Leerrohr + Lautsprecherkabel
=> Ernstgemeinter Vorschlag ?
Gesamter Thread:




