Forum
Steuerung von Druckluftzylindern (Elektronik)
Ich habe einen Amerikanischen Heckraddampfer, der Normalerweise mit einer Dampfmaschine angetrieben wird. Der Betrieb mit der Dampfmaschine ist mir aber in diesem Modell zu Gefährlich, durch die enge Bauweise habe ich Angst, das daß Modell beschädigt werden kann.
Daher meine Idee, die 2 liegenden Dampfzylinder durch 2 Doppelwirkende Druckluftzylinder zu ersetzen. Mechanisch Funktioniert meine Maschine einwandfrei. Die Druckluft wird mit einem Kompressor der im Rumpf montiert ist erzeugt.
Nun mein Problem, wo ich nicht weiter weiss und vieleicht hier Hilfe holen könnte.
Die Steuerung der Kolben wird über ein Pneumatikventil mit Magnetspule realisiert, Spannungslos geschlossen (Kolben fährt ein) Spannung 12 Volt ein geöffnet (Kolben Fährt aus).
Wie sage ich dem Magnetventil, das es Umschalten muss ???
Ich möchte keine Mechanischen Teile wie Schalter verwenden.
Ich habe mir daher Hallsensoren S46 103 besorgt, die bei Südpol Schalten, den Kontakt halten und bei Nordpol den Kontakt öffnen. Eine Schaltung habe ich im Anhang beigefügt. Ich habe mir die Schaltung zusammengebaut und es Funktioniert einwandfrei. Gehe ich mit dem Südpol des Magneten an den Hallsensor leuchtet die Diode, beim Nordpol geht diese aus.
Nun hat der Transistor nicht die Leistung um die Spule mit 12 (anstatt 9 Volt) und 2,5 Watt zu betätigen.
Kann mir einer hier im Forum den Schaltplan so ändern das der Hallsensor die Magnetspule mit 12 Volt und 2,5 Watt Schalten kann. Ich bin auch gerne Bereit den Arbeitsauffand Finanziel oder sonstwie zu entschädigen. Da ich maximal geringe Elektronische Kentnisse habe´und mehr im Mechanischen Bereich unterwegs bin, erhoffe ich mir hier eine Hilfe zu meinem Problem.
Gesamter Thread:

