Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Lötkolben-"Regelung" (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 07.07.2015, 12:43 Uhr
(editiert von olit am 07.07.2015 um 17:27)

Die Schaltung ist etwas schwer zu durchschauen. Mann muss ein bisschen über Kreutz denken. Darum Unterschlage ich die Einstellung des Poti W1.
Das Prinzip ist folgendes.

IC1A Arbeitet als nicht invertierender Verstärker. Oder besser gesagt als Differenzverstärker.
Fließt kein Strom Durch den Lötkolben, verstärkt er die Wechselspannung vom Spannungsteiler R11 R8.
D4 und C2 dienen als Spitzengleichrichter. Komparator IC1B geht am Ausgang auf H Potential und gibt Pin 2 vom 555 frei. Der 555 kippt zurück, Q1 Sperrt und der Triac zündet.
Jetzt bewirkt der Spannungsfall am Shunt, dass die Eingänge vom IC1A mit Synchroner Wechselspannung angesteuert werden. Die Ausgangswechselspannung sinkt und Komparator IC1B geht auf L Signal. Der 555 wird gesetzt, Q1 steuert nach Masse durch und Triac schaltet ab.
So wird der Lötkolben ein- und ausgeschaltet.
Soll der Lötkolben eine geringe Temperatur haben, ist seine Heizwendel kalt und niederohmig. Also der Strom hoch Spannung am Komparatoreingang gering. Dass führt zum schnellen setzen des 555 und Abschalten des Kolbens.
Soll eine hohe Löttemperatur erreicht werden, bewirkt der geringere Strom des Heißen Lötkolben eine recht hohe Verstärkung am IC1A. IC1B Geht auf H und gibt den 555 Frei, er kippt zurück, Q1 Sperrt: Thyristor bleibt länger gezündet.

»
»
» Nur verstehe ich auch das mit den Potentialen nicht so ganz, z.B. die Z-Diode mit Elko
» parallel, wo PLUS unten ist, aber oben ist auch PLUS; und der Transistor zieht das Gate
» vom Triac nach PLUS UNTEN. Komisch alles. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

In deiner Zeichnung ist Masse 0V! Und oben an der schwarzen Ader sind 26V AC
Aus den 12V AC werden über D1 plus 15V DC.
Und über D2 und die Z-Diode minus 7,5V DC



Gesamter Thread:

Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 06.07.2015, 23:37 (Schaltungstechnik)
Lötkolben-"Regelung" - Blablubb, 07.07.2015, 08:42
Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 08.07.2015, 16:03
Lötkolben-"Regelung" - Blubblub, 08.07.2015, 17:40
Lötkolben-"Regelung" - olit(R), 08.07.2015, 18:08
Lötkolben-"Regelung" - Blubblub, 08.07.2015, 18:28
Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 08.07.2015, 18:34
Lötkolben-"Regelung" - olit(R), 08.07.2015, 18:37
Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 08.07.2015, 18:39
Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 08.07.2015, 18:38
Lötkolben-"Regelung" - Blubblub, 08.07.2015, 19:17
Lötkolben-"Regelung" - olit(R), 07.07.2015, 12:43
Lötkolben-"Regelung" - olit(R), 08.07.2015, 12:45
Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 08.07.2015, 15:41
Lötkolben-"Regelung" - matzischweinchen(R), 08.07.2015, 15:54
Lötkolben-"Regelung" - olit(R), 08.07.2015, 17:18