Forum
Fledermaus-Konverter (Elektronik)
» » Ich frage mich nur, warum man Fledermäuse konvertieren muß???
» » Die kommen ganz gut zurecht, und am besten, wenn sich Menschen überhaupt
» » nicht einmischen.
Gast:
(Warum darf ich die) Natur nicht einmal
» beobachten oder belauschen? Vielleicht weil sie mich fasziniert und ich aus
» meinen Beobachtungen etwas lernen kann? Soll ich sie einfach ignorieren und
» munter drauflostrampeln als gäbe es sie nicht?
Ich kann der Meinung von Gast nur zustimmen.
Wenn ich Fledermäuse belausche, beeinträchtigt sie
das keineswegs.
Ich empfehle den "Simple Bat Detektor" von Toni Messina.
Für etwa 20 Euro kann er auf einem Steckbrett (Pollin)
zusammengebaut werden (mit Teilen von Reichelt).
Sorry, ELV, aber den Verstärker LM386 konnte ich
bei Euch nicht finden.
Es handelt sich um ein "Breitband-Device", das ohne
Tunen auskommt. Mit der Teilung durch 8 werden alle
Fledermäuse in den hörbaren Bereich konvertiert.
100 kHz (kleine Hufeisennase) :8 = 12,5
20 kHz (großer Abendsegler) :8 = 2,5
beides vom Menschen hörbar.
VG Walter
godiwaku(at)gmail.com
Gesamter Thread:


