Forum
Ein paar Sachen, die ich nicht begreife... (Bauelemente)
Mahlzeit,
» Euer Sel ist grade völlig durch den Wind...
wir hatten hier ein Netzteil: etwas über 300A Ausgangsstrom an definierte und immer gleiche Last. Mal abgesehen, das der Strom 5 Stellen hinterm Komma konstant war, über Tage...
Da waren ? 160 Leistungstzransistoren drin!! Jeder konnte max. 50A ( Konstruktionsdatum war so 85!) aber nur lausige 35-40V K-E-Spannungsfestigkeit.
Jeder Transistor hatte eine max. Strombelastung von 2A und die K-E-Spannung wurde schaltungstechnisch auf 30V beschränkt. Bei einigen anderen Netzteilen wurde jeder Transistor zT mit weniger als 1A belastet, weil se sicher mehr Spannung ab können mussten.
Die angegebenen 50A sind wohl nur drin, wenn der Transistor voll in der Sätigung ist, bzw kurz davor => so das die max. Gesamtverlustleistung nicht überschritten wird.
Dh diese max-Angaben ind nur unter bestimmten Umständen "wahr" .
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:









