Forum
LED wofür? -> Stromwandler (Elektronik)
--
» Danke!
» Ich habe nun doch einen Minitrafo bestellt, dazu eine großflächige LED
» (20mm). Die nimmt 60mA. Und mit dem Trafo ist auch die Sache mit dem
» Berührungsschutz aus der Welt. Insgesamt zwar teurer, aber
» sicherheitstechnisch besser und mechanisch ordentlich kleiner. Also
» Netzspannung - Trafo - Brückengleichrichter - Widerstand - LED. So funzt
» das und nochmal: Es ist sicher.
»
» LG Sel
---
Hi Sel,
Wofür soll den die LED dienen, lediglich als Betriebsanzeige?
Dann kannst das mit einem Stromwandler auch machen, ist genauso berührungssicher.
Es reicht, wenn bei roter LED 2V abfallen, diese mit der Bürde
und Freilaufdiode die LED zum Leuchten bringst wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Die Wandlerwicklung kannst selber machen; Kupferlackdraht um eine Rolle wickeln.
Die AC_Leitung kann nun alles sein, Zuleitung zum Gerät, Leuchtenleitung,,,,etc..
Wenn du allerdings die anstehende Spannung anzeigen willst, dann klar,
ist diese Schaltung nicht geeignet, dann machst deine Trafospielchens.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:














